Für Hohlraumdämmung, Wand,- Dach- und Deckenelemente, Sanierungen
Ausgangsmaterial
Bio-Weizenstroh
Material
Bio-Einblasstroh
20 kg / Pak
Ab 6 Paletten
€ 1,62 / kg
inkl. Verarbeitung
Verdichtung
[kg/m³]
Dach/Decke: 105 – 115
Wand: 105 – 140
Einsatzbereiche
Nicht lasttragender Wärme- und Luftschalldämmstoff für Wand, Dach und Decke bzw. Boden. Der Dämmstoff muss dauerhaft vor Feuchtigkeit, direkter Bewitterung, Kontakt mit Erdreich und
Schädlingen geschützt sein.
Verarbeitung
- Einbau durch geschultes Personal und entsprechend den Verarbeitungsrichtlinien.
- Der Dämmstoff ist beim Transport, der Lagerung und dem Einbau vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Es sind die entsprechenden, regional gültigen Bauvorschriften einzuhalten.
- Baustroh ist unter Vermeidung von jeglichen Hohlräumen oder Fugen mit der vorgeschriebenen Dichte in die Dämmebene einzubringen.
- Wärmebrücken sind zu vermeiden.
- Sämtliche Bauteile in diffusionsoffener Bauweise sind entsprechend zu konzipieren und auszuführen, sodass keine Kondensation im Dämmstoff auftreten kann.
- Bei der Dämmung von obersten Geschossdecken ist bei Bedarf die Begehbarkeit (beispielsweise durch eine Brandschutzschalung) herzustellen.